Home

Madalena Bothe
Paar- und Sexualberatung

Als Paar- und Sexualberaterin berate und begleite ich Einzelpersonen und Paare bei Unsicherheiten, Unzufriedenheit und/oder Problemen mit der eigenen Sexualität sowie zu Themen rund um Beziehungen.
In einer Beratung geht es darum, neue Perspektiven auf Sexualität und Beziehung kennenzulernen und Impulse für Sie oder Ihre Beziehung zu bekommen. Sie können Handlungsmuster reflektieren, durchbrechen und neu erlernen.

Madalena Bothe

Räumlichkeiten

Die Räumlichkeiten befinden sich im 4. Stock in der Innenstadt von Köln. Leider ist der Raum nicht barrierefrei. Menschen, die einen barrierefreien Raum benötigen, können sich dennoch gerne melden, ich habe auch Zugang zu anderen Beratungsräumen. Alternativ biete ich auch online Termine an.

Stimmen von Klient:innen

„Madalena Bothe hat es geschafft, einen Safer Space zu kreieren und gemeinsame Arbeit an schwierigen Themen aushaltbar und empowernd zu gestalten. Ich kann kaum glauben, wie sehr mir ein halbes Jahr gemeinsame Arbeit geholfen hat und wie viele private Hürden, mit denen ich seit Jahren kämpfe, überwunden werden konnten. Frau Bothes offene und nicht verurteilende Art hat mir immer das Gefühl gegeben, uneingeschränkt ehrlich mit ihr und auch mit mir selbst sein zu können.“
Kim R.

„Frau Bothe hat mir auf ihre ruhige und freundliche Art immer den Raum gehalten, mich voll und ganz zu öffnen, um mit mir zusammen neue Lösungsansätze zu erarbeiten. Ich bin heute unglaublich stolz auf mich, dass ich durch Frau Bothe meine Sexualität ganz neu erleben und genießen darf.“
Pia K.

„Wir machen unsere erste Paar-Beratung bei Frau Bothe und ich bin sehr happy mit den Impulsen und der angenehmen Gesprächskultur. Ich kann viel aus den Sitzungen mitnehmen und auch einiges dort lassen. Frau Bothes Begleitung stärkt uns als Paar, Challenges gemeinsam anzugehen und Reflexionsprozesse anzustoßen. Die Gespräche sind auf Augenhöhe und geben Raum fürs Einander-Zuhören. Aus feministischer Perspektive fühle ich mich mit ihr super aufgehoben, Danke dafür!“

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft eine Beratung ab?

Im Erstgespräch geht es zunächst darum, dass Sie mich als Beraterin kennenlernen und Sie ein Gefühl für mich und meine Arbeitsweise bekommen. Nach der ersten Sitzung können Sie sich zu Hause in Ruhe Gedanken dazu machen, ob Sie einen Beratungsprozess beginnen möchten. Danach können wir einen nächsten Termin vereinbaren. Ich biete in Paarberatungen bei Bedarf auch Einzelsitzungen an.

Wann findet die Beratung statt?

Zurzeit biete ich primär Freitags Paar- und Sexualberatungen an. Wenn Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular senden, schicke ich Ihnen einen Terminvorschlag für ein Erstgespräch zu.

Beraten Sie auch zu polyamoren und nicht heteronormativen Beziehungskonstellationen?

Ich berate Menschen in verschiedensten Beziehungskonstellationen:  monogam, offen lebend, polyamor und weitere Beziehungsformen. Ich gehe davon aus, dass es unzählige Beziehungskonstellationen gibt, die für Menschen erfüllend und richtig sein können.

Wie viele Sitzungen benötigt es?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Häufig können Ratsuchende aber bereits nach drei Sitzungen erste Veränderungen wahrnehmen. Andere Menschen suchen eher eine langfristige, dafür weniger regelmäßige Begleitung und kommen lediglich alle paar Monate zu einer Sitzung. Wie lange und wie häufig Sie in die Beratung kommen möchten, können wir flexibel halten. Sowohl Ihr Thema als auch Ihre zeitlichen und finanziellen Kapazitäten werden dabei berücksichtigt.

Was ist der Unterschied zwischen Paartherapie/Sexualtherapie und Sexualberatung/Paarberatung?

Die Grenzen zwischen Therapie und Beratung sind nicht immer leicht zu ziehen, es ist mir jedoch wichtig sie transparent zu machen. Grundsätzlich kann Paar- und Sexualberatung viele Komponenten haben: Bildung und Aufklärung, Impulse geben und Mut machen, Ressourcen nutzen und aktivieren. In einer Paar- und Sexualberatung kann auch auf biografische Themen eingegangen werden, die aktuelle Situation, die Gegenwart und das gewünschte Ziel stehen jedoch im Fokus der Beratung. Paar- und Sexualtherapie bieten demgegenüber eine häufig tiefere Behandlung, um psychische Probleme und Störungen zu heilen.